01.04.1999 · Fachbeitrag · Aktuelle Fallbeispiele
Die akute Urticaria - Diagnose, Therapie und Abrechnung der erbrachten Leistungen
| Allergien gehören mittlerweile zu den häufigsten Erkrankungen im Praxisalltag und führen oftmals zu notfallmäßigen Situationen. Prinzipiell kann jeder Stoff bzw. jede Substanz eine allergische Reaktion auslösen. Es sind jedoch immer wieder ganz bestimmte Stoffe und Substanzen (Pollen, Gewürze, Tierhaare, Hausstaub, Nahrungs- und Genußmittel, Medikamente etc.), die in besonderem Maße klinisch relevant werden. Wenn auch die vollständige Elimination symptomauslösender Allergene das vorrangige Therapieziel ist, so sind diesem für den Betroffenen doch Grenzen gesetzt. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,45 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig