01.03.1998 · Fachbeitrag · Aktuelle Fallbeispiele
Hyperventilationstetanie als Notfall - Diagnose, Therapie und Abrechnung der Leistungen
| Die Hyperventilationstetanie stellt keine häufige Beratungsursache in der hausärztlichen Praxis dar, ist aber in jedem Fall als akutes Ereignis einzustufen. Pathophysiologisch handelt es sich um eine meist unwillkürlich erhöhte Atemfrequenz, die durch Konfliktsituationen unterschiedlichster Genese ausgelöst werden kann. Alkoholgenuß, Medikamente oder Drogen können weitere Ursachen sein. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,45 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig