01.10.1998 · Fachbeitrag · Plausibilitätsprüfung
Wie wird die Plausibilität Ihrer Abrechnung geprüft und wie sollten Sie bei Auffälligkeiten reagieren?
| Sensibilisiert durch eine enorme - insbesondere im Jahre 1996 gegenüber dem Vorjahr eingetretene - Zunahme des abgerechneten Punktzahlvolumens sowie einem unter anderem damit verbundenen teilweise drastischen Punktwertverfall haben sich die Kassenärzt-lichen Vereinigungen seit einiger Zeit bundesweit dem Thema “Plausibilitätsprüfungen” zugewandt. Die rechtlichen Grundlagen dafür ergeben sich aus Paragraph 83 Absatz 2 SGB V und aus Paragraph 41 BMV-Ärzte sowie aus Paragraph 75 Absätze 1 und 2 SGB V (Gewährleistungsauftrag der Kassenärztlichen Vereinigungen). |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,45 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig