Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • VA Verkehrsrecht aktuell

    VA Verkehrsrecht aktuell

    Regular price  €0,00

    NEU: Ab 2025 wird eine Webinarreihe (4x jährlich) in VA Verkehrsrecht aktuell integriert!

     

    Vom Autokauf bis zur Unfallschadensabwicklung: Verkehrsrechtliche Angelegenheiten sind juristisch breit gefächert. VA Verkehrsrecht aktuell liefert Ihnen Lösungen für genau die Fälle, die Sie in Ihrer täglichen Praxis bewältigen müssen. Ausgewiesene Experten sichten für Sie alle Entscheidungen und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für die Fallbearbeitung. So erreichen Sie das Optimum für Ihre Mandanten und sparen dabei wertvolle Zeit.

    Außerdem können Sie mit VA Verkehrsrecht aktuell Ihre jährlichen 15 FAO-Fortbildungsstunden komplett abdecken: Mit der Lernerfolgskontrolle des IWW Institut absolvieren Sie 5 FAO-Fortbildungsstunden im Selbststudium. Für die Teilnahme an den vier Webinaren erhalten Sie jeweils eine Bescheinigung über 2,5 Fortbildungsstunden. Diese Leistung ist ohne weitere Kosten in Ihrem Abonnement enthalten.


    · Fachbeitrag · Kapitalanlage

    Erfreuliche Schlussbilanz des Börsenjahres 2013

    | Das Börsenjahr 2013 hat den deutschen Anlegern kräftige Kursgewinne gebracht. Der Deutsche Aktien-Index (DAX), der die 30 größten deutschen börsennotierten Unternehmen abbildet, kletterte binnen eines Jahres um rund 25,5 % nachdem er im Vorjahr bereits um etwa 30 % gestiegen war. |

     

     

    Auf dem „Siegertreppchen“ stehen der Automobilzulieferer Continental, die Deutsche Post sowie der Autobauer Daimler mit Kurszuwächsen zwischen 52 und 82 %. Insgesamt 24 der 30 Werte konnten ein Plus verzeichnen. Bei sechs Konzer-nen gab es jedoch zum Teil erhebliche Einbrüche des Aktienkurses.

     

    Hinweis | Besonders stark verloren die Papiere von K+S, die von Ende 2012 bis Ende 2013 über ein Drittel ihres Wertes einbüßten. Dem Anbieter von Düngemitteln machte vor allem der Preisverfall bei Kalidünger zu schaffen.

    Quelle: Ausgabe 03 / 2014 | Seite 59 | ID 42536123

    Cart

    Your cart is empty.