· Fachbeitrag · Neue Standards und neue Herausforderungen
Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach ESRS unter ISSA 5000
von WP, StB, Sustainability-Auditor IDW Dr. Stefan Grabs und WP, StB, Sustainability-Auditor IDW Alexander Friedemann, beide www.nexia.de
| Mit der Verabschiedung des „International Standards on Sustainability Assurance (ISSA) 5000“ im November 2024 hat die Zukunft der einheitlichen Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten Gestalt angenommen. Damit können die Wirtschaftsprüfer ihren Teil zum Erfolg der neuen, gerade beginnenden Ära der Nachhaltigkeitsberichterstattung beitragen. |
1. Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus
Mit der Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der verbindlichen Anwendung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) hat sich die Landschaft der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Deutschland und den anderen EU-Ländern grundlegend verändert.
Dass nach dem Ende der Ampelkoalition in Berlin nun mit knapp zwei Jahren Verspätung festgestellt wird, dass die notwendige, grüne Transformation der Wirtschaft nicht ohne Anstrengungen umzusetzen ist, ändert daran wenig.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses BBP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 21,90 € / Monat
Tagespass
einmalig 15 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig