27.02.2025 · Fachbeitrag aus ESA · Erledigte Verfahren
Der BFH hat diese Woche seine Leitsatzentscheidungen bekannt gegeben. Hingewiesen sei vor allem auf Frage zur Anerkennung als Werbungskosten bei Zahlungen in die Erhaltungsrücklage einer Wohnungseigentümergemeinschaft.
> lesen
26.02.2025 · Nachricht aus ESA · Grundsteuer
Das FG Köln (19.9.24, 4 K 2189/23; Rev. BFH II R 25/24; Einspruchsmuster ) ist in einem Musterverfahren des Bundes der Steuerzahler im ersten Hauptsacheverfahren, in dem um die Verfassungsmäßigkeit des Bundesmodells bezogen auf NRW ging, zu der Überzeugung gelangt, dass die Regelungen zur Bewertung des Grundbesitzes für die Grundsteuer ab 1.1.22 (§§ 218 ff. BewG i. d. F. vom 26.11.2019) verfassungsgemäß sind. Nach Auffassung des FG hat der Bund mit dem Erlass dieser ...
> lesen
24.02.2025 · Nachricht aus ESA · Einkommensteuer
Das FG Münster (20.11.24, 9 K 1908/21 F; Rev. zugelassen; Einspruchsmuster ) hat entschieden, dass das teilweise Abzugsverbot des § 3c Abs. 2 S. 1 EStG i. V. m. § 15 S. 1 Nr. 2 S. 2 KStG für Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Beteiligungserwerb an einer Kapitalgesellschaft auch dann gilt, wenn es sich um Zinszahlungen von der Organgesellschaft an den Organträger handelt.
> lesen
20.02.2025 · Fachbeitrag aus ESA · Erledigte Verfahren
Der BFH hat diese Woche seine Leitsatzentscheidungen bekannt gegeben. Hingewiesen sei vor allem auf die umsatzsteuerrechtliche Bemessungsgrundlage im Fall strafrechtlicher Einziehung von Taterträgen.
> lesen
20.02.2025 · Nachricht aus ESA · Einkünfte aus L&F
Das FG Münster (14.11.24, 3 K 2383/23 F; Rev. zugelassen; Einspruchsmuster ) hat entschieden, dass die konkrete Verwendung eines Grundstücks am erbschaftsteuerlichen Bewertungsstichtag für die Zuordnung zum land- und forstwirtschaftlichen Vermögen maßgeblich ist.
> lesen