03.04.2025 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 1 · IX R 19/24
Sind bereits die Einzahlungen eines Wohnungseigentümers in die Erhaltungsrücklage einer Wohnungseigentümergemeinschaft als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abziehbar?
Oder ist dies erst dann der Fall, wenn die Gemeinschaft (der Verwalter) Mittel aus der Rücklage entnimmt und für Erhaltungsmaßnahmen des Gemeinschaftseigentums verwendet (so ständige Rechtsprechung seit Senatsurteil vom 26.01.1988 - IX R 119/83, BFHE 152, 471, BStBl II 1988, 577; H ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
03.04.2025 · Erledigtes Verfahren · EStG § 23 Abs 1 S 1 Nr 1 · IX R 6/24
Erfüllt die Zwangsversteigerung eines zur Insolvenzmasse gehörenden Grundstücks den Tatbestand des § 22 Nr. 2 i.V.m. § 23 Abs. 1 S 1 Nr 1 des Einkommensteuergesetzes und ist, wenn dies zu bejahen ist, die auf den Veräußerungsgewinn entfallende Einkommensteuer eine Masseverbindlichkeit in Sinne des § 55 Abs. 1 der Insolvenzordnung, wenn die Beschlagnahme vor und die Versteigerung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens erfolgt?
> Erledigtes Verfahren lesen
03.04.2025 · Erledigtes Verfahren · AStG § 2 Abs 1 S 1 · IX R 37/21
Erweiterte beschränkte Steuerpflicht gemäß § 2 des Außensteuergesetzes (AStG) für im Wegzugsstaat (hier: Großbritannien) niedrig beziehungsweise gar nicht besteuerte Einkünfte (hier: Kapitalerträge von einer deutschen Bank)
Niedrige Besteuerung (Vorzugsbesteuerung) in Großbritannien wegen dortiger Versteuerung von Kapitaleinkünften (aus Deutschland) auf "remittance basis" (Versteuerung nur bei Transfer der Kapitalerträge nach Großbritannien)?
Verletzung des ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
03.04.2025 · Erledigtes Verfahren · EStG § 3 Nr 12 S 2 · VIII R 29/23
Ist eine Aufwandsentschädigung ausnahmsweise nicht steuerfrei, wenn ihr keine entsprechenden Aufwendungen (Werbungskosten oder Betriebsausgaben) gegenüberstehen? Ist die Höhe der anteiligen betrieblichen Fixkosten einer Freiberuflerpraxis, in der ein Steuerpflichtiger während seiner ehrenamtlichen Tätigkeit nicht tätig sein kann, zu berücksichtigen, wenn der Steuerpflichtige einen gegenüber der (steuerfreien) Aufwandsentschädigung höheren steuerlich anzuerkennenden Aufwand nachweisen ...
> Erledigtes Verfahren lesen
03.04.2025 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 2 Abs 1 Nr 1 S 1 · 1 BvR 325/23
Erweiterte unbeschränkte Schenkungsteuerpflicht
--Verfassungsbeschwerde--
> Erledigtes Verfahren lesen
03.04.2025 · Erledigtes Verfahren · DSGVO Art 15 · IX R 25/22
In welchem Umfang erwächst aus der europäischen Datenschutz-Grundverordnung ein Auskunftsanspruch gegenüber den Finanzbehörden?
> Erledigtes Verfahren lesen
03.04.2025 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 13a · 1 BvR 1493/21
Erbschaft- und Schenkungsteuer: Begünstigung von Grundstücken im Betriebsvermögen bei Nutzungsüberlassung an Dritte
--Verfassungsbeschwerde--
> Erledigtes Verfahren lesen
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge