Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG 2002 § 9 Abs 2 Fassung: 2006-07-19 · 2 BvL 1/07

    Werbungskosten, Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, Pendlerpauschale, Abzugsverbot, Steueränderungsgesetz, Werkstorprinzip, Verfassung, Gleichheit, Nettoprinzip, Folgerichtigkeit

    Letzte Änderung: 19. Dezember 2008, 10:32 Uhr, Aufgenommen: 28. März 2007, 18:30 Uhr

    Der Senat hält die ab dem 01.01.2007 geltende Regelung in § 9 Abs. 2 EStG, nach der die Aufwendungen für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte nicht mehr als Werbungskosten qualifiziert werden, für verfassungswidrig und holt daher nach Art. 100 Abs. 1 Satz 1 GG i.V.m. § 80 BVerfGG die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Vorlagefrage ein.



    -- Normenkontrollverfahren --

    Gericht: Bundesverfassungsgericht

    Aktenzeichen: 2 BvL 1/07

    Vorinstanz: Niedersächsisches Finanzgericht 27.2.2007, 8 K 549/06

    Normen: EStG 2002 § 9 Abs 2 Fassung: 2006-07-19, EStG 2002 § 9 Abs 1 S 3 Nr 4, GG Art 3 Abs 1

    Erledigt durch: Urteil vom 9.12.2008