23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 3 · III R 5/08
Kindergeld, Behinderung, Lebensunterhalt, Kausalität
Letzte Änderung: 23. April 2012, 14:09 Uhr, Aufgenommen: 21. April 2008, 10:48 Uhr
Muss die Behinderung des Kindes die alleinige, bzw. ganz überwiegende Ursache für die Unfähigkeit zum Selbstunterhalt sein oder ist eine Mitursächlichkeit --kumulative Kausalität-- (hier: Kind mit einer Behinderung von nur 25 v.H. in Ausbildung) ausreichend?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: III R 5/08
Vorinstanz: Finanzgericht Berlin-Brandenburg 20.11.2007 4 K 10515/06 B
Normen: EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 3
Erledigt durch: Urteil vom 09.02.2012, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Verwaltung