21.03.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 10 Abs 1 Nr 2 · X R 15/09
Sonderausgabenhöchstbetrag, Vorsorgeaufwendungen, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Verfassung, Bindung
Letzte Änderung: 21. März 2012, 09:52 Uhr, Aufgenommen: 20. Mai 2009, 11:26 Uhr
Verfassungswidrigkeit der Sonderausgaben-Höchstbeträge der Streitjahre 1993 bis 1999: Berücksichtigung weiterer Vorsorgeaufwendungen für die Kranken- und Arbeitslosenversicherung wegen deren Zuordnung zum Existenzminimum? Keine Bindung an die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts 2 BvL 1/06 (BVerfGE 120, 125) - Verstoß der Anordnung der weiterhin nur beschränkten Abziehbarkeit von Krankenversicherungsbeiträgen bis zum Jahr 2009 gegen das Leistungsfähigkeitsprinzip und die Rechtsschutzgarantie? Verfassungswidrigkeit der nur beschränkten Abziehbarkeit von Aufwendungen zur Arbeitslosenversicherung?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: X R 15/09
Vorinstanz: Finanzgericht Berlin-Brandenburg 8.10.2008 7 K 4351/01 B
Normen: EStG § 10 Abs 1 Nr 2, EStG § 10 Abs 3, GG Art 20 Abs 3, BVerfGG § 31
Erledigt durch: Urteil vom 16.11.2011, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger