20.12.2010 · Erledigtes Verfahren · EWGRL 388/77 Art 13 Teil B Buchst f · V R 57/09
Glücksspiel, Automaten, Bestandskraft, Steuerbescheid, Gemeinschaftsrecht, Umsetzung, Nichtigkeit, Einspruchsfrist
Letzte Änderung: 20. Dezember 2010, 12:27 Uhr, Aufgenommen: 19. März 2010, 13:14 Uhr
Änderung bestandskräftiger USt-Festsetzungen aufgrund der EuGH-Entscheidung vom 17.02.2005 C-453/02 und C-462/02, Linneweber und Akritidis, zur Steuerfreiheit von Glücksspielautomaten -- Mangelnde Umsetzung von Gemeinschaftsrecht in nationales Recht und verfahrensrechtliche Folgen
1. Führt die nicht ordnungsgemäße Umsetzung von Art. 13 Teil B Buchst. f der 6. EG-Richtlinie (77/388/EWG) zur Gemeinschaftsrechtswidrigkeit eines Umsatzsteuerbescheides oder zu dessen Nichtigkeit?
2. Begründet ein Verstoß gegen materielles Steuerrecht in der Regel eine Nichtigkeit?
3. Ergibt sich aus dem in Art. 10 EG verankerten Effektivitätsgebot eine Anlaufhemmung der Einspruchsfrist?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: V R 57/09
Vorinstanz: Finanzgericht Münster 13.8.2009 5 K 2022/07 U EFG 2010,364
Normen: EWGRL 388/77 Art 13 Teil B Buchst f, AO § 355 Abs 1, AO § 110, AO § 125 Abs 1, EG Art 10, UStG 1993 § 4 Nr 9 Buchst b
Erledigt durch: Urteil vom 16.09.2010, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger