Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • KP Kanzleiführung professionell

    KP Kanzleiführung professionell

    Regular price  €0,00

    Neue Regularien durch Geldwäschegesetz und DS-GVO, verschärfter Wettbewerb um Mandanten und Mitarbeiter und allem voran die Digitalisierung: Erfolgreiche Kanzleiführung heißt heute vor allem, Wandel zu gestalten. Nehmen Sie die Herausforderungen an! KP Kanzleiführung professionell begleitet Ihre Kanzlei mit innovativen Ideen zu den zentralen Zukunftsthemen. Außerdem erhalten Sie direkt umsetzbare Praxistipps zu Berufsrecht, Gebühren, Haftung u. v. m.



    01.06.2006 | Befugnis zur Steuerberatung

    Berufsausübung im Rahmen einer Sozietät

    Verpflichtet sich eine Sozietät zur Erbringung steuerberatender Leistungen, ist der Vertrag jedenfalls dann nichtig, wenn nicht sämtliche Sozien zur geschäftsmäßigen Hilfe in Steuersachen befugt sind. Ein EU-Bürger, der in Deutschland keine Zulassung als Steuerberater hat, ist nicht des­wegen zur Steuerberatung befugt, weil er mit einem deutschen Steuerberater im Inland eine Sozietät gründet (BGH 26.1.06, IX ZR 225/04, DB 06, 722).

     

    Im Streitfall hat der Beklagte die Klägerin, eine Sozietät aus G. und W. mit der steuerlichen Vertretung seiner Angelegenheiten beauftragt. W. ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Deutschland. G. unterhält als Steuerberater Niederlassungen in Griechenland, eine Zulassung als Steuer­berater in Deutschland hat er aber nicht. Der BGH hat nun entschieden, dass der abgeschlossene Vertrag nach § 134 BGB nichtig ist. Die statthafte Bildung einer internationalen Sozietät nach § 56 Abs. 4 StBerG berechtigt ausländische Sozien nicht, in Deutschland Steuerberatung zu leisten, wenn sie nicht nach den §§ 35 ff. StBerG zum Steuerberater bestellt sind. (CN)  

     

    Quelle: Ausgabe 06 / 2006 | Seite 91 | ID 87631

    Cart

    Your cart is empty.