Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Wissensmanagement (im Alltag)

    Mit Struktur die Informationsflut bewältigen

    von Zach Davis, Buchholz, www.simple-first.de

    | Der Kanzleialltag wird von einer Flut an Informationen geprägt. E-Mails, Anfragen von Mandanten, interne Abstimmungen und gesetzliche Neuerungen prasseln auf Steuerberater und ihre Teams ein. Für den Einzelnen bedeutet das, ständig auf Abruf sein zu müssen, was die Konzentration beeinträchtigt und oft zu dem Gefühl führt, nie wirklich fertig zu werden. Auf Organisationsebene gehen wichtige Themen im Chaos der vielen kleinen Dringlichkeiten unter. Die Folge: Statt sich um die wesentlichen Aufgaben zu kümmern, wird in einem ineffektiven, weil reaktiven Modus gearbeitet. In diesem Beitrag lesen Sie, was Sie sofort dagegen tun können. |

    Hauptquellen der Informationsflut kennen

    Es wird immer klarer, dass die Kanzleileitung hier gefragt ist. Sie muss Strukturen schaffen, die die Informationsflut bändigen, den Überblick bewahren und den Fokus auf das Wesentliche ermöglichen. Denn die Herausforderung der Informationsüberflutung lässt sich nicht allein durch mehr Einsatz oder längere Arbeitszeiten bewältigen ‒ sie erfordert gezielte und systematische Ansätze.

     

    Um die Informationsflut in den Griff zu bekommen, ist es entscheidend, zunächst die Hauptquellen zu identifizieren. Denn nur wenn klar ist, woher die Belastung kommt, lassen sich gezielte Maßnahmen entwickeln.