Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • ErbBstg Erbfolgebesteuerung

    ErbBstg Erbfolgebesteuerung

    Regular price  €0,00

    Schenkungsteuer, Erbschaftsteuer, Zugewinn und Pflichtteilsrecht: Kompetente Nachfolgeberatung hat viele Facetten. ErbBstg Erbfolgebesteuerung bereitet sie praxisgerecht für Sie auf! Sie bleiben auf dem Laufenden über aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen und erhalten dazu konkrete Handlungsempfehlungen und bewährte Gestaltungsmodelle. So können Sie die Steuerlast Ihrer Mandanten senken – und sparen dabei viel Zeit für mühsame Recherchen.


    12.01.2009 | Arbeitsentgelt

    Arbeitslosengeld keine dem Krankengeld entsprechende Leistung

    Arbeitslosengeld ist keine dem Krankengeld entsprechende sozialver­sicherungsrechtliche Leistung. Folge: Der Arbeitnehmer hat keinen Anspruch auf einen Krankengeldzuschuss durch den Arbeitgeber. Ein solcher war im Urteilsfall nach dem geltenden Tarifvertrag in Höhe des Unterschiedsbetrags zwischen den Zahlungen der Krankenkasse und dem Nettoentgelt zu zahlen. Voraussetzung ist aber, dass der Arbeitnehmer Krankengeld nach §§ 44 ff. SGB V erhält. Der Zahlung des Krankengelds gleichgestellt sind entsprechende Leistungen aus der gesetzlichen Renten- oder Unfallversicherung (zum Beispiel Übergangsgeld). Das gilt aber nicht für das Arbeitslosengeld. Denn Arbeitslosengeld wird nicht wegen krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit oder als ergänzende Leistung bei Maßnahmen der medizinischen Vorsorge und Rehabilitation gewährt, sondern als Entgeltersatzleistung. (LAG Köln, Urteil vom 1.7.2008, Az: 9 Sa 383/08)(Abruf-Nr. 083639)  

    Quelle: Ausgabe 01 / 2009 | Seite 2 | ID 123846

    Lehrvideos

    Ausgewiesene Steuerexperten machen Sie alle 14 Tage mit einem aktuellen steuerlichen Thema vertraut.

    Mehr Videos

    Cart

    Your cart is empty.