Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • LGP Löhne und Gehälter professionell

    LGP Löhne und Gehälter professionell

    Regular price  €0,00

    Praktiker in der Lohn- und Gehaltsabrechnung müssen sich in lohn­steuerlichen Fragen genauso auskennen wie in der Sozial­versicherung und im entgeltbezogenen Arbeitsrecht. LGP Löhne und Gehälter professionell spart Ihnen hier wertvolle Zeit: Statt aufwendig in verschiedenen Quellen zu suchen, erhalten Sie alle Informationen aus einer Hand – kompakt, praxisnah und auf den Punkt gebracht.

    04.12.2009 | Arbeitsentgelt

    Rückforderung eines vergessenen AN-Anteils

    Vergisst der Arbeitgeber bei einer Lohnnachzahlung im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs den Arbeitnehmeranteil am Gesamtsozialversicherungsbeitrag einzubehalten, hat er keinen Rückerstattungsanspruch gegenüber dem Arbeitnehmer. Das LAG München wies darauf hin, dass Beitragsschuldner für den Gesamtsozialversicherungsbeitrag der Arbeitgeber sei (§ 28e Abs. 1 SGB IV). Soweit der Arbeitnehmer die Beiträge aus dem Arbeitsentgelt selbst zu tragen habe, bestehe für den Arbeitgeber - der auch den Beitragsanteil des Arbeitnehmers an die Beitragseinzugsstelle zahlen muss - ein Anspruch auf diesen Teil des Gesamtsozialversicherungsbeitrags (§ 28g Abs. 1 Satz 1 SGB IV). Diesen Anspruch könne der Arbeitgeber jedoch nur durch Abzug vom Arbeitsentgelt geltend machen. Andere Formen der Rückerstattung seien damit grundsätzlich ausgeschlossen. Das gelte auch, wenn das Arbeitsverhältnis zwischenzeitlich beendet sei. Ein unterbliebener Abzug dürfe nur bei den drei nächsten Lohnzahlungen nachgeholt werden (§ 28g Satz 2 SGB IV). Ein späterer Abzug sei nur zulässig, wenn der Abzug ohne Verschulden des Arbeitgebers unterblieben sei. Dafür gab es im Urteilsfall aber keine Anhaltspunkte. (Urteil vom 25.3.2009, Az: 11 Sa 987/08)(Abruf-Nr. 091602)  

    Quelle: Ausgabe 12 / 2009 | Seite 200 | ID 132009

    Lehrvideos

    Ausgewiesene Steuerexperten machen Sie alle 14 Tage mit einem aktuellen steuerlichen Thema vertraut.

    Mehr Videos

    Cart

    Your cart is empty.