Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • FK Familienrecht kompakt

    FK Familienrecht kompakt

    Regular price  €0,00

    Komplizierte Unterhaltsfragen, schwierige Anträge, ständige Änderungen in der Rechtsprechung: Familienrechtsmandate stellen komplexe Anforderungen an den Anwalt. FK Familienrecht kompakt macht es Ihnen einfach, diese zu beherrschen. Sie profitieren von konkreten Handlungsempfehlungen und vielen zeitsparenden Arbeitshilfen wie z. B. Checklisten, Musterformulierungen und Unterhaltstabellen. So erzielen Sie für Ihren Mandanten das optimale Ergebnis. Und mit der Lernerfolgskontrolle des IWW Institut absolvieren Sie jährlich bis zu 5 FAO-Fortbildungsstunden im Selbststudium. Diese Leistung ist ohne weitere Kosten in Ihrem Abonnement enthalten.



    · Fachbeitrag · Lohnsteuerbescheinigung

    Arbeitgeberbeitrag und Zuschuss bei Kurzarbeitergeld bescheinigen?

    | Sind in der Lohnsteuerbescheinigung für 2012 auch Arbeitgeberanteile zur gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung bei pflichtversicherten Arbeitnehmern auszuweisen, soweit diese für Kurzarbeitergeld gezahlt wurden? Das BMF hat diese Frage nun beantwortet. |

     

    Die Antwort | Laut BMF ist bei der Bescheinigung von Beiträgen und Zuschüssen zur Kranken- und Pflegeversicherung danach zu unterscheiden, ob der Arbeitnehmer pflichtversichert oder freiwillig bzw. privat versichert ist.

    • Bei pflichtversicherten Arbeitnehmern sind die Arbeitgeberbeiträge zur gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung nicht zu bescheinigen. Das gilt auch, soweit sie auf Kurzarbeitergeld entfallen, so das BMF unter Bezugnahme auf sein Schreiben aus dem Jahr 2011 (BMF, Schreiben vom 22.8.2011, Az. IV C 5 - S 2378/09/10006; Abschnitt I Nummer 13 Buchstabe b letzter Absatz; Abruf-Nr. 112932).
    • Steuerfreie Zuschüsse des Arbeitgebers bei freiwillig oder privat versicherten Arbeitnehmern sind auch bei Bezug von Kurzarbeitergeld unter Nummer 24 zu bescheinigen (BMF, Schreiben vom 22.8.2011, Abschnitt I Nummer 13 Buchstabe b erster Absatz).

     

    PRAXISHINWEIS | Bei der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für das Jahr 2012 gelten geänderte Regeln. Diese haben wir Ihnen bereits in LGP 10/2011, Seite 169 vorgestellt. Den Beitrag finden Sie auch in lgp.iww.de unter dem Reiter Archiv.

     
    Quelle: Ausgabe 03 / 2012 | Seite 37 | ID 31748830

    Lehrvideos

    Ausgewiesene Steuerexperten machen Sie alle 14 Tage mit einem aktuellen steuerlichen Thema vertraut.

    Mehr Videos

    Cart

    Your cart is empty.