Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Sachzuwendungen/Betriebsveranstaltung

    Spielregeln für Firmenfeier anlässlich eines runden Arbeitnehmer-Geburtstags

    von StB Dipl.-Finw. (FH) Volker Grasmück, Walsheim

    | Veranstaltet der Arbeitgeber anlässlich des runden Geburtstags eines Arbeitnehmers eine Firmenfeier oder gibt er einen Empfang, stellt sich die Frage, wie dies lohnsteuer- und beitragsrechtlich zu beurteilen ist. LGP stellt die Spielregeln vor. |

    Lohnsteuerliche Spielregeln

    Feiert der Arbeitnehmer einen runden Geburtstag, handelt es sich ‒ zumindest auf den ersten Blick ‒ um ein privates Ereignis. Trägt der Arbeitgeber private Aufwendungen des Arbeitnehmers (§ 12 Nr. 1 EStG), zählen diese Aufwendungen zum lohnsteuer- und beitragspflichtigen Arbeitslohn.

     

    Hat die Geburtstagsfeier jedoch einen überwiegend betrieblichen Anlass, ist zu prüfen, ob der Arbeitslohnbegriff (Bereicherung des Arbeitnehmers überwiegt) erfüllt ist.

           

    Lehrvideos

    Ausgewiesene Steuerexperten machen Sie alle 14 Tage mit einem aktuellen steuerlichen Thema vertraut.

    Mehr Videos