03.03.2025 · Fachbeitrag aus PA · Versiegelung
Dentcoat ® ist ein Produkt, das seit rund zehn Jahren am Markt ist und das aus einem flüssigen Siliciumdioxid-Komplex besteht. Das Präventionskonzept via Dentcoat ® ergänzt die Professionelle Zahnreinigung (PZR), „schließt die Lücke zwischen Prophylaxe und Parodontitis-Therapie“ und „reduziert die Plaqueakkumulation um bis zu 95 Prozent“, so der Anbieter [1]. Im Beitrag erklären wir kurz das Verfahren und erläutern die Abrechnung.
> lesen
03.03.2025 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
Frage: „Wie berechne ich die Extraktion der distalen Wurzel des Zahns 46?“
> lesen
03.03.2025 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
Frage: „Kann ich die Nr. 2197 GOZ zusätzlich zu einer Kinderkrone berechnen?“
> lesen
03.03.2025 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
Frage: „Darf ich nach einer ‚med‘ bei einem gesetzlich versicherten Patienten den adhäsiven Verschluss zusätzlich berechnen, wenn dieser wegen einer längeren Behandlungsunterbrechung medizinisch notwendig ist?“
> lesen
03.03.2025 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
Frage: „Kann ich bei einer adhäsiven Wurzelfüllung die Nr. 2197 GOZ je Kanal berechnen?“
> lesen
03.02.2025 · Fachbeitrag aus PA · Praxisfall
Bei Implantatinsertionen im Oberkiefer kann es aufgrund der anatomischen Nähe zur Kieferhöhle notwendig sein, einen internen Sinuslift durchzuführen. Im folgenden Praxisfall erklären wir Ihnen die Abrechnung beider Eingriffe in einer Sitzung und geben Hinweise.
> lesen
03.02.2025 · Fachbeitrag aus PA · Kostenerstattung
Der Begriff der medizinischen Notwendigkeit steht anhaltend im Zentrum zahlreicher Auseinandersetzungen zwischen Zahnärzten, Patienten und privaten Krankenversicherungen. Dabei gibt es häufiger Diskussionen über die medizinische Notwendigkeit von Implantaten, also die Indikation, ihre Anzahl bzw. Einschränkungen mit einer pauschalen Obergrenze, behauptete Alternativen, z. B. bei Einzelimplantaten wie Brückenversorgungen etc. In den letzten Jahren nimmt die Insertion von ...
> lesen
03.02.2025 · Fachbeitrag aus PA · Zahntechnik
Aufgrund der stetig steigenden Einkaufspreise für zahntechnische Materialien sollten Leistungspositionen mit hohem Materialanteil separiert werden in eine Leistungs- und eine Materialposition. Eine statistische Auswertung von zahntechnischen Honorarleistungen ist zudem nur möglich, wenn diese keine nennenswerten Materialanteile umfassen.
> lesen
03.02.2025 · Fachbeitrag aus PA · Leserforum
Frage: „Wie berechne ich die Wiedereingliederung eines Inlays bei einem Versicherten der Bundeswehr?“
> lesen
30.01.2025 · Fachbeitrag aus AAZ · Terminhinweis
Schon 20 Jahre gibt es befundorientierte Festzuschüsse, doch die Befundklasse 6 ist immer noch komplex. Wie Sie mit Wiederherstellungen im Rahmen der Befundklasse 6 souverän umgehen und – je nach Befund private Zusatzleistungen generieren, erklärt Dental-Betriebswirtin und ZMV Birgit Sayn am nächsten Termin der IWW-Webinarreihe „Abrechnungspraxis“ am Freitag, 14.02.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung online unter iww.de/webinar/abrechnungspraxis
> lesen