Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 410 Treffer für »205558, PA 11/2018, Seite 2«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach
    12345
    12345

    Treffer in anderen Informationsdiensten

    21.03.2024 · Fachbeitrag aus AAZ · KFO

    So rechnen Sie Aligner richtig ab: drei Fallbeispiele

    Zahnstellungskorrekturen mittels Alignern sind zwar nicht zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) berechnungsfähig, sie können aber auch mit GKV-Patienten privat vereinbart werden. Nachdem die Basisinformationen (AAZ 04/2024, Seite 11 ff.) und die relevanten Gebührenziffern im Zusammenhang mit einer Aligner-Therapie bereits vorgestellt wurden (Abruf-Nrn. 49958357 und 49963113 ), zeigen diese drei Beispiele die Gestaltung von Therapieplänen bei unterschiedlichen ...  > lesen

    Relevanz:

    21.05.2024 · Fachbeitrag aus AAZ · Prothetik

    Muss statt einer Kombinationsversorgung eine Unterkieferbrücke geplant werden?

    Frage: „ Ich hätte eine Nachfrage zur Beantragung eines HKP für das unten stehende Befundschema. Als Regelversorgung gibt mir die Abrechnungssoftware u. a. eine Teleskopprothese mit den Zähnen 34 und 43 als Pfeilerzähnen an. Geplant ist eine Brücke von 37 bis 46. Die Krankenkasse hat die Genehmigung abgelehnt. Begründung: Der Festzuschuss 3.2 sei für die Teleskope auf den Zähnen 34 und 43 nicht ansetzbar, da auch eine Brücke angefertigt werden könne. Wir sollen anstelle der ...  > lesen

    Relevanz:

    27.01.2025 · Fachbeitrag aus ZR · CME-Beitrag

    Kiefergymnastik gegen Nebenwirkungen der UPS-Schiene

    Die Unterkieferprotrusionsschiene (UPS) ist eine wirksame Therapieoption zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe. Gegen eine der möglichen Nebenwirkungen auf das stomatognathe System hilft nachweislich Kiefergymnastik.  > lesen

    Relevanz:

    12.11.2018 · Nachricht aus ZP · BZÄK, KZBV und DGZMK zum Deutschen Zahnärztetag 2018

    Die zahnmedizinische Versorgung in Deutschland gehört nicht in die Hände von Investoren!

    Die zahnmedizinische Versorgung in Deutschland darf nicht den Renditegelüsten versorgungsfremder Investoren geopfert werden! Das betonten Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) auf ihrer gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Zahnärztetages 2018. > lesen

    Relevanz:

    02.11.2018 · Nachricht aus ZP · Investoren und Z-MVZ

    Dentabene, Zahneins, DentConnect und Acura gründen BNZK

    Vertreter von Dentabene, Zahneins, DentConnect und Acura haben im September 2018 den Bundesverband für nachhaltige Zahnheilkunde e. V. (BNZK) gegründet. Der neue Verband möchte die Interessen von Patienten, Zahnmedizinern und Mitarbeitern von zahnmedizinischen Versorgungszentren (Z-MVZ) vertreten. > lesen

    Relevanz: