Sie betreuen Ärzte und Zahnärzte? Zeigen Sie Gestaltungskompetenz und unterstützen Sie Ihre Mandanten auch im wichtigen Bereich von Vermögensaufbau und -nachfolge! Die vermögensverwaltende Personengesellschaft bietet hier ein attraktives Instrument, mit dem sich insbesondere Immobilieninvestitionen steuerlich effizient strukturieren lassen. Die neue Sonderausgabe von PFB Praxis Freiberufler-Beratung liefert Ihnen das Rüstzeug für eine fundierte Gestaltung.
In der neuesten Episode des ASTW-Podcasts geben Dietrich Loll und Rechtsanwalt Steffen Pasler einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Sie diskutieren potenzielle ...
Das OLG Frankfurt am Main (14.8.25, 6 W 108/25, Beschluss) hat entschieden, dass eine Telemedizin-Plattform, die Patienten bei der Bestellung von medizinischem Cannabis durch eine voreingestellte Apothekenauswahl lenkt, ...
Bei Sachgründung einer Ein-Mann-GmbH durch Sacheinlage eines PKW, der während des Bestehens der Vor-GmbH geliefert wird und den die Gesellschaft nach Gründung für ihre wirtschaftliche Tätigkeit ausschließlich unternehmerisch nutzt, steht nach dem Neutralitätsgrundsatz der Vorsteuerabzug aus dem Erwerb des PKW der Gesellschaft zu – auch wenn die diesbezügliche Rechnung an den Gründungsgesellschafter adressiert ist–, sofern der Gründungsgesellschafter selbst nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt ist.
Der AStW-Podcasts bietet einen umfassenden Überblick über wichtige Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Dietrich Loll und Steffen Pasler thematisieren in dieser Folge die Beweispflicht der Behören bei ...
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
Bieten Sie Arzt-Mandanten fundierte Unterstützung bei der Gestaltung von Vermögensaufbau und -nachfolge. Die neue Sonderausgabe von PFB Praxis Freiberufler-Beratung zeigt, wie Sie das Instrument der vermögensverwaltenden Personengesellschaft hier optimal nutzen.
Bei der Vermögensübertragung zwischen Ehegatten bietet die Güterstandsschaukel enorme steuerliche Vorteile, birgt jedoch auch viele Risiken. Im IWW-Webinar am 20.10.2025 erfahren Sie, wie Sie das Instrument in der Praxis rechtssicher nutzen und für Ihre Mandanten das Optimum herausholen.
Ein Physiotherapeut ohne eigene Praxis und ohne eigene Zulassung nach dem SGB V übt die therapeutische Tätigkeit i. d. R. in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis zu dem zugelassenen Leistungserbringer aus (LSG Schleswig-Holstein 28.1.25, L 10 BA 10005/21).