Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • CB ChefärzteBrief

    CB ChefärzteBrief

    Regular price  €0,00

    Als Chefarzt werden von Ihnen viele Managerqualitäten gefordert: Bei der Personalführung, in medizinrechtlichen Fragen, bei Liquidations- und Codierungsproblemen sowie bei Vertragsgestaltungen sind Sie häufig der Ansprechpartner. Der CB ChefärzteBrief unterstützt Sie dabei – als Wissensvermittler, Finanz- und Rechtsberater und persönlicher Problemlöser. So halten Sie sich schnell auf dem Laufenden und werden im Klinikalltag wirksam entlastet.

    01.10.2005 | Bundesverfassungsgericht

    Beschlagnahme von elektronischen Daten

    Mit Beschluss vom 12.4.05 hat das BVerfG (2 BvR 1027/02, Abruf-Nr. 051895) entschieden, dass die Beschlagnahme des gesamten Datenbestands in einer Rechtsanwalts- oder Steuerberatungskanzlei insbesondere in das durch Art. 2 Abs. 1i.V. mit Art. 1 Abs. 1 GG verbürgte Recht auf informationelle Selbstbestimmung eingreift. Wird also in einem Strafverfahren gegen einen Rechtsanwalt oder Steuerberater ermittelt, kann nur in Ausnahmefällen der gesamte elektronische Datenbestand der Kanzlei beschlagnahmt werden. Denn eine solche Beschlagnahme ist ein schwerwiegender Eingriff in das geschützte Vertrauensverhältnis zwischen Mandanten und Berater. Nur wenn eine erste Durchsicht von Dateien auf Verfahrensrelevanz schließen lässt, ist deren Beschlagnahme gerechtfertigt. Ansonsten ist ein solches Vorgehen nicht vom Grundgesetz gedeckt. Damit muss die Ermittlungsbehörde verfahrensrelevante und unerhebliche Daten sorgfältig voneinander trennen. (GB) 

    Quelle: Ausgabe 10 / 2005 | Seite 238 | ID 89538

    Cart

    Your cart is empty.