· Nachricht · Mediation im Heilberufebereich
med.iatori - Deutsche Schiedsstelle für das Medizinrecht e. V.
| Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich im Umbruch und steht vor der Herausforderung, zukunftsfähige Strukturen zu schaffen. Immer komplexere Kooperationen, vernetzte Verantwortungsbereiche sowie divergierende Zukunftsstrategien oder personelle Veränderungen bergen beträchtliche Konfliktpotenziale. Der Verein „med.iatori - Deutsche Schiedsstelle für das Medizinrecht e.V.“ ( www.med-iatori.de ) hat es sich deswegen zum Ziel gesetzt, bei der konstruktiven Konfliktlösung schnell und kompetent weiterzuhelfen.|
Der Verein unterstützt die im Medizinrecht tätigen Berater in rechtlicher sowie Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und sonstige Leistungserbringern im Gesundheitswesen in tatsächlicher Art und Weise. med.iatori hat inzwischen bundesweit über 60 Mitglieder und kann von betroffenen Leistungserbringern im Gesundheitswesen, die eine Schlichtung oder Mediation in Anspruch nehmen möchten oder ein Schiedsgerichtsverfahren zu führen beabsichtigen, daher in Anspruch genommen werden.
Mitglied bei med.iatori kann werden, wer approbierte/r Arzt/In, approbierte/r Zahnarzt/In, approbierte/r Apotheker/In, Fachanwalt/In für Medizinrecht, Fachanwalt/In für Sozialrecht oder Steuerberater/In ist oder durch andere geeignete Unterlagen die entsprechende Fachkenntnis im Medizin- und/oder Sozialrecht in theoretischer und praktischer Hinsicht nachweisen kann, die ihn/sie dazu befähigen als Schiedsrichter/In, Schlichter/In und/oder Mediator/In tätig zu werden.