· Fachbeitrag · Berufsstatistik
Aktuelle statistische Daten zur Zahnarztpraxis
von Dipl.-Volksw. Katja Nies und Dr. med. dent. Detlev Nies, Köln
| Anfang 2022 hatten wir in einem Beitrag darauf hingewiesen, dass die statistischen Erhebungen zu Zahnarztpraxen sowohl seitens des Statistischen Bundesamtes als auch seitens der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung neu strukturiert worden sind, aber nicht nach gleichen Kriterien ausgewiesen werden. Die statistische Veröffentlichung der Bundeszahnärztekammer ergänzt die genannten Publikationen mit Daten zur Ausbildungssituation, Altersstruktur der Zahnärzte und andere Daten, die das ökonomische Geschehen abrunden. Die aktuell verfügbaren Angaben beziehen sich meistens auf die Jahre 2021 und 2022, in Einzelfällen auch auf 2023, und wurden im Jahr 2024 oder früher publiziert. |
1. Datengrundlage
Um nicht mit zu vielen Daten zu überfordern, wird in diesem Beitrag versucht, aus den im Folgenden genannten Publikationen ein einigermaßen übersichtliches Gesamtbild für den Leser zu schaffen. Die Auswahl der hier dargestellten Daten ist subjektiv und von den Erfahrungen geprägt, die sich in langjähriger Beratungs- und Bewertungspraxis als relevant herausgestellt haben. Der an Teilaspekten interessierte Leser kann sich weitergehende Daten aus den folgenden Publikationen erschließen.
|
|
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses PFB Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 21,90 € / Monat
Tagespass
einmalig 15 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig