Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • FMP Forderungsmanagement professionell

    FMP Forderungsmanagement professionell

    Regular price  €0,00

    Verträge gestalten, Schuldnervermögen ermitteln, Titulierungen optimal vorbereiten: FMP Forderungsmanagement professionell bringt auf den Punkt, was Sie benötigen, um Forderungen erfolgreich durchzusetzen. Sie haben Zugriff auf die aktuelle Rechtsprechung, innovative Gestaltungsmodelle, konkrete Lösungsvorschläge sowie zeitsparende Checklisten und Musterformulierungen.



    · Fachbeitrag · EU-Kommission

    Klage wegen doppelten Inlandsbezugs für Organgesellschaften

    | Die EU-Kommission hat beschlossen, beim Gerichtshof der Europäischen Union Klage gegen Deutschland zu erheben, weil bestimmte gebietsfremde Gesellschaften von den Vorteilen der deutschen Körperschaftsteuerregelung für Organschaften ausgeschlossen sind. |

     

    Nach deutschem Recht kann eine Gesellschaft mit Sitz im Ausland nicht Teil einer steuerlichen Organschaft sein, auch wenn sich der Ort ihrer Geschäftsleitung in Deutschland befindet. Das bedeutet in der Praxis, dass eine solche Gesellschaft, selbst wenn sie in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig wäre, die steuerlichen Vorteile der Organschaftsregelung nicht in Anspruch nehmen könnte. Hier liegt ein Verstoß gegen die Niederlassungsfreiheit vor. Die Kommission ist daher der Auffassung, dass die deutschen Bestimmungen ausländische Gesellschaften gegenüber inländischen Wettbewerbern benachteiligen (s. auch Pressemitteilung der EU-Kommission vom 22.3.12).

     

    Hinweis | Nachdem die EU-Kommission am 29.1.09 ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet hatte, reagierte das BMF 2011 mit der Veröffentlichung einer Verwaltungsanweisung (BMF 28.3.11, IV C 2 - S 2770/09/10001, s. ausführlich Wagner, PIStB 11, 204). Die Vertragsverletzung kann jedoch nur durch eine Änderung des betreffenden Gesetzes abgestellt werden.

    Quelle: Ausgabe 04 / 2012 | Seite 85 | ID 32777970

    Cart

    Your cart is empty.