HINWEIS:

Aktuell sind wir wegen einer technischen Störung telefonisch nicht erreichbar.

Bei Fragen zu den IWW-Webinaren schicken Sie uns bitte eine E-Mail an seminare@iww.de.

Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • SSP Steuern sparen professionell

    SSP Steuern sparen professionell

    Regular price  €0,00

    Ob Arbeitnehmer, Unternehmer, Immobilienbesitzer, Kapitalanleger oder Ruheständler: SSP Steuern sparen professionell bietet eine Fundgrube an Steuerspar-Ideen für „normale“ Steuerzahler. Dank der leicht verständlichen Darstellung und vielen Arbeitshilfen wie z. B. Mustereinsprüchen und Steuerspar-Checklisten lassen sich die Gestaltungsempfehlungen schnell und einfach umsetzen.

    · Fachbeitrag · Außergewöhnliche Belastungen

    Kosten für verlorenen Zivilprozess sind abziehbar

    | Der BFH hat seine Rechtsprechung geändert und entschieden, dass die Kosten eines verlorenen Zivilprozesses unabhängig von dessen Gegenstand bei der Einkommensteuer als außergewöhnliche Belastungen berücksichtigt werden können. |

     

    Der BFH knüpft den Abzug nach § 33 Absatz 1 EStG allerdings an eine Bedingung: Die Aufwendungen für den Zivilprozess müssen unausweichlich sein. Diese Voraussetzung ist erfüllt, wenn die Prozessführung hinreichende Aussicht auf Erfolg bietet und nicht mutwillig erscheint. Davon ist auszugehen, wenn der Erfolg des Zivilprozesses mindestens ebenso wahrscheinlich ist wie ein Misserfolg (Urteil vom 12.5.2011, Az: VI R 42/10; Abruf-Nr. 112367).

     

    PRAXISHINWEIS | Das aufsehenerregende Urteil hat viele Fragen aufgeworfen. Insbesondere, wie man dem Finanzamt die 50-prozentige Erfolgschance nachweist und ob die BFH-Entscheidung auch auf andere Prozesskosten (Sozialgerichts-, Finanzgerichtsverfahren etc.) übertragbar ist. Antworten auf diese Fragen liefert Ihnen in der September-Ausgabe mit Rechtsanwalt Norman Winger kein Geringerer als der Mann, der die aktuelle BFH-Entscheidung erstritten hat.

     
    Quelle: Ausgabe 08 / 2011 | Seite 1 | ID 28196190

    Cart

    Your cart is empty.