Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • FMP Forderungsmanagement professionell

    FMP Forderungsmanagement professionell

    Regular price  €0,00

    Verträge gestalten, Schuldnervermögen ermitteln, Titulierungen optimal vorbereiten: FMP Forderungsmanagement professionell bringt auf den Punkt, was Sie benötigen, um Forderungen erfolgreich durchzusetzen. Sie haben Zugriff auf die aktuelle Rechtsprechung, innovative Gestaltungsmodelle, konkrete Lösungsvorschläge sowie zeitsparende Checklisten und Musterformulierungen.



    27.10.2008 | Entlastungsbetrag für Alleinerziehende

    Zuordnung bei gleichzeitiger Haushaltsaufnahme des Kindes

    Lebt ein Kind in beiden Haushalten seiner getrennt lebenden Eltern, ist der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende dennoch nur dem Elternteil zu gewähren, an den das Kindergeld ausgezahlt wird. Das hat das Finanzgericht Köln entschieden. Es betonte aber gleichzeitig, dass das Gesetz für diesen Fall keine ausdrückliche Lösung enthalte. Es ließ deshalb die Revision zu, damit die Frage höchstrichterlich entschieden werden kann.  

    Unser Tipp: Es ist also weiter offen, ob der Entlastungsbetrag aufgeteilt oder – was unwahrscheinlich ist – sogar doppelt gewährt werden kann. Betroffene Eltern können aber unter Hinweis auf das jetzt beim Bundesfinanzhof anhängige Verfahren (Az: III R 79/08) Einspruch einlegen. (Urteil vom 14.8.2008, Az: 15 K 1468/07)(Abruf-Nr. 082989)  

    Quelle: Ausgabe 11 / 2008 | Seite 1 | ID 122385

    Lehrvideos

    Ausgewiesene Steuerexperten machen Sie alle 14 Tage mit einem aktuellen steuerlichen Thema vertraut.

    Mehr Videos

    Cart

    Your cart is empty.