Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • LGP Löhne und Gehälter professionell

    LGP Löhne und Gehälter professionell

    Regular price  €0,00

    Praktiker in der Lohn- und Gehaltsabrechnung müssen sich in lohn­steuerlichen Fragen genauso auskennen wie in der Sozial­versicherung und im entgeltbezogenen Arbeitsrecht. LGP Löhne und Gehälter professionell spart Ihnen hier wertvolle Zeit: Statt aufwendig in verschiedenen Quellen zu suchen, erhalten Sie alle Informationen aus einer Hand – kompakt, praxisnah und auf den Punkt gebracht.

    01.10.2007 | Kindergeld

    Nachzahlung von Insolvenzgeld für das Vorjahr

    Zu den Einkünften und Bezügen eines volljährigen Kindes in Berufsausbildung gehört auch ein an das Kind gezahltes Insolvenzgeld. Erhält das Kind das Insolvenzgeld für einem Zeitraum im Vorjahr nachgezahlt, zählt es kindergeldrechtlich im Jahr der Auszahlung zu den Einkünften und Bezügen des Kindes (Zuflussprinzip). Im Urteilsfall wurde das Insolvenzgeld für den Zeitraum September bis November im Januar des Folgejahrs ausgezahlt; es erhöhte daher die Einkünfte und Bezüge des Folgejahrs.  

    Beachten Sie: Die Entscheidung des Bundesfinanzhof kann sich positiv, aber auch negativ auswirken. Das Kind kann durch die Nachzahlung im Folgejahr über die kindergeldschädliche Grenze von derzeit 7.680 Euro rutschen. Ebenso ist es möglich, dass die Nichtberücksichtigung im Entstehungsjahr das Kindergeld für das eine Jahr „rettet“. (Urteil vom 15.3.2007, Az: III R 25/06)(Abruf-Nr. 072874)  

     

    Quelle: Ausgabe 10 / 2007 | Seite 3 | ID 112798

    Lehrvideos

    Ausgewiesene Steuerexperten machen Sie alle 14 Tage mit einem aktuellen steuerlichen Thema vertraut.

    Mehr Videos

    Cart

    Your cart is empty.