16.01.2018 · Fachbeitrag aus VK · Private Krankenversicherung
Soll bei einem Patienten ein umfangreicher Eingriff erfolgen, wird er
vom Arzt vorab informiert, dass er nicht selbst fahren darf und von einer Begleitperson abgeholt werden soll. Manche Patienten wünschen, dass ein Taxi dies übernimmt – und möchten die Kosten von ihrer privaten Krankenversicherung (PKV) erstattet bekommen. Dazu müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
> lesen
12.01.2018 · Fachbeitrag aus VK · Lohnabrechnung
Ein Zettel voller Daten, Zahlen und Abkürzungen: Hier wird eine Summe dazu addiert, dort ein Betrag abgezogen. Verständlich ist die Lohnabrechnung meist nur für die Buchhaltung. Der ArbN schaut in aller Regel lediglich auf die unterste Zeile, den Auszahlungsbetrag. Der Beitrag zeigt, wie man auch die anderen Daten versteht.
> lesen
10.01.2018 · Nachricht aus VK · Vermittlerrecht
Wünscht der Versicherungsnehmer (VN) eine umfassende Beratung über eine Kfz-Versicherung, muss der Versicherungsvertreter auch auf die Möglichkeit einer Fahrerschutzversicherung hinweisen. Und er muss darüber aufklären, welche Risiken dadurch zusätzlich abgedeckt werden können. So lässt sich eine Entscheidung des OLG Zweibrücken auf den Punkt bringen.
> lesen
04.01.2018 · Fachbeitrag aus VK · Fernabsatzvertrag
Nur weil umfassend elektronisch kommuniziert wird, ist ein Anwaltsvertrag nicht gleich ein Fernabsatzvertrag. Anders sieht es aus, wenn der Vertrag nur mittels Fernkommunikationsmitteln (§ 312c BGB) geschlossen wird und der Anwalt diese danach auch weiter zur Leistungserbringung nutzt.
> lesen
04.01.2018 · Fachbeitrag aus VK · Kfz-Kaskoversicherung
Fällt während eines Sturms ein Baum um und beschädigt dabei ein Fahrzeug, kommt eine Haftung des Baumeigentümers in Betracht. Das gilt
jedenfalls, wenn bei der jährlichen Baumschau Anhaltspunkte für eine Vorschädigung des Baums nicht ausreichend gewürdigt wurden.
> lesen
04.01.2018 · Fachbeitrag aus VK · Hausratversicherung
Aus massivem Gold hergestellte Armbanduhren gehören zu den im
begrenzten Umfang versicherten „Sachen aus Gold“ (§ 19 Ziffer 3 c VHB 97), auch wenn es sich um Zeitmesser handelt. Die Begrenzung der Entschädigung ist wirksam. So entschied es das OLG Frankfurt a.M.
> lesen
04.01.2018 · Fachbeitrag aus VK · Digitalisierung und Recht
Ist Ihre Kanzlei bereits digital? Oder beabsichtigen Sie, sie immer mehr zu digitalisieren? Sind Sie beratend z. B. in den Themengebieten Datenschutz, E-Commerce oder IT-Complience tätig? Dann ist DR Digitalisierung und Recht genau das Richtige für Sie!
> lesen