04.01.2018 · Fachbeitrag aus VK · Altersversorgung
Die Finanzverwaltung und Finanzgerichtsbarkeit stellen hohe Anforderungen an die steuerliche Anerkennung von Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf). VK erläutert, welche zwölf wichtigen Punkte bei der Neuerteilung von Pensionszusagen an GGf zu beachten sind und worauf bei einer Änderung bestehender Zusagen zu achten ist.
> lesen
04.01.2018 · Fachbeitrag aus VK · Reparaturkosten
In die Kostenposition der Verbringungskosten haben sich einzelne VR so verbissen, dass es regelmäßig Urteile dazu gibt. Neben Altbekanntem gibt es auch immer wieder Neues zu berichten. Diesmal: erste Urteile zu
Kaskofällen.
> lesen
04.01.2018 · Fachbeitrag aus VK · Rente
Das geschieht nicht selten: Als Anwalt betreuen Sie Mandanten, die auch chronisch krank sind oder perspektivisch nicht mehr arbeiten können. Mitunter wird dann eine Erwerbsminderungsrente beantragt. Weisen Sie Ihre Mandanten auf die Änderungen hin und empfehlen Sie außerdem eine frühzeitige Kontenklärung.
> lesen
04.01.2018 · Fachbeitrag aus VK · Krankentagegeldversicherung
Eine Krankentagegeldversicherung endet nicht wegen bedingungsgemäßer Berufsunfähigkeit des VN, wenn die gesundheitliche Prognose eher günstig war. Dies gilt auch bei einer mehrjährigen Depression mit schwerer Episode. Trotz Besserung des Gesundheitszustands für eine gewisse Zeit kann noch Arbeitsunfähigkeit bestanden haben.
> lesen
02.01.2018 · Fachbeitrag aus VK · Reiserücktrittskostenversicherung
Bei einer Reiserücktrittskostenversicherung besteht nur für die in den Versicherungsbedingungen konkret und abschließend aufgeführten Ereignisse Versicherungsschutz. Diese für den blinden VN negative Entscheidung traf das Amtsgericht München.
> lesen
28.12.2017 · Nachricht aus VK · Verjährung
Eine positive Entscheidung des VR beendet die Verjährungshemmung im Sinne des § 115 Abs. 2 S. 3 VVG nicht in jedem Fall.
> lesen
21.12.2017 · Nachricht aus VK · Sicherheit
Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen: Die Weihnachtsmärkte sind eröffnet, in den Geschäften glitzern und blinken Christbaumkugeln um die Wette. Höchste Zeit, auch die eigenen vier Wände festlich zu dekorieren. Vorsicht ist jedoch sowohl beim Transport des Weihnachtsbaums als auch beim Anzünden der Kerzen geboten. Wie Verbraucher sicher durch die Weihnachtszeit kommen, weiß Frank Bärnhof, Versicherungsexperte von CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland.
> lesen
18.12.2017 · Fachbeitrag aus VK · Hausratversicherung
Wer durch Fahrlässigkeit den Diebstahl seines Wohnungsschlüssels
ermöglicht, kann keinen Anspruch auf Entschädigung aus seiner Hausratversicherung haben, wenn mithilfe des Wohnungsschlüssels Gegenstände aus seiner Wohnung entwendet werden. Das entschied das OLG Hamm.
> lesen