Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Statistik

    Statistische Daten rund um die Zahnarztpraxis aus den Jahren 2022 und 2023

    von Dipl.-Volkswirtin Katja Nies und Dr. med. dent. Detlev Nies, Köln, Sachverständige für die Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen

    | Die Analyse statistischer Daten über die gesamte Zahnärzteschaft bietet einzelnen Zahnarztpraxen viele Vorteile, denn der Vergleich mit branchenspezifischen Kennzahlen hilft, Schwachstellen in der eigenen Praxis zu identifizieren und Verbesserungen gezielt umzusetzen. Ende 2024 haben sowohl die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) als auch die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und das Statistische Bundesamt ihre statistischen Erhebungen zu Zahnarztpraxen veröffentlicht. Um Sie nicht mit zu vielen Daten zu überfordern, wird in diesem Beitrag versucht, aus den genannten Publikationen ein Gesamtbild zu schaffen. Details zu bestimmten Teilaspekten können Sie bei Interesse den einzelnen Publikationen entnehmen. |

    Einordnung und Quellen

    Die Auswahl der im Folgenden dargestellten Daten ist von den Erfahrungen geprägt, die die Autoren in langjähriger Beratungs- und Bewertungspraxis als relevant für die einzelne Zahnarztpraxis erachtet haben. Die aktuellsten Angaben in diesen Publikationen beziehen sich meistens auf die Jahre 2021 und 2022, in Einzelfällen auch auf 2023. Die verwendeten Quellen werden im Beitrag wie folgt gekennzeichnet:

    • (DeStatis) Statistisches Bundesamt, Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich 2022, veröffentlicht im September 2024 (iww.de/s12411)