Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • PIStB Praxis Internationale Steuerberatung

    PIStB Praxis Internationale Steuerberatung

    Regular price  €0,00

    Die Märkte wachsen immer enger zusammen, neue Formen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit entstehen – und Steuerberater stehen vor immer komplexeren Fragen. PIStB Praxis Internationale Steuerberatung vermittelt Ihnen das Rüstzeug, um Ihre international agierenden Mandanten kompetent zu beraten. Sofort umsetzbare Lösungsvorschläge und anschauliche Musterfälle sparen Ihnen dabei viel Zeit.



    · Fachbeitrag · Wurzelkanal

    Spülung mit Maleinsäure: Auch im apikalen Wurzeldrittel wirkungsvoll

    | Im apikalen Drittel erwies sich Maleinsäure als effizienter als andere getestete endodontische Spülungen. |

     

    Welchen Effekt verschiedene endodontische Spülungen auf die Mikrohärte von Wurzeldentin, die Erosion und die Entfernung der Schmierschicht haben, untersuchten Forscher der Gazi Universität Ankara. Folgende Spülungen kamen zum Einsatz:

    • 17 % Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) plus 2,5 % Natriumhypochlorid (NaOCl);
    • 7 % Maleinsäure plus 2,5 % NaOCl;
    • 1,3 % NaOCl plus TSR;
    • SmearClear® plus 2,5 % NaOCl sowie
    • 5 % NaOCl und als Kontrolle Kochsalzlösung.

     

    EDTA, Maleinsäure und SmearClear® (SybronEndo) entfernten die Schmierschicht im koronalen und mittleren Drittel des Wurzelkanals wirkungsvoll. Im apikalen Drittel erwies sich die Maleinsäure als effizienter als die anderen getesteten endodontischen Spülungen.

     

    Im Ergebnis verursachte die Verwendung von Maleinsäure die größte Reduktion der Dentin-Mikrohärte, gefolgt von EDTA und einer Spülung aus 1,3 % NaOCl plus einer Mixtur aus Tetrazyklin, Säure und einem reinigenden Mittel (TSR).

     

    Quelle

    • Ö I A Ulusoy et al.: Effects of different irrigation solutions on root dentine microhardness, smear layer removal and erosion. Austr Endo J 2013; 39, 2:66-72

     

    Volltext

    Quelle: Ausgabe 09 / 2013 | Seite 15 | ID 42256307

    Cart

    Your cart is empty.