03.01.2024 · Fachbeitrag aus AH · Kostenträger
Zum 01.01.2024 haben die bkk melitta hmr aus Minden und die BKK BPW Bergische Achsen KG (BKK BPW) aus Wiehl zur bkk melitta hmr fusioniert. Bereits erteilte Genehmigungen der BKK BPW für noch laufende Leistungen behalten uneingeschränkte Gültigkeit.
> lesen
01.01.2024 · Fachbeitrag aus AH · Apothekenentwicklung
Gerade liegen die Adventszeit, Weihnachten und der Jahreswechsel hinter uns und Give-aways aller Art sind an die Kunden gebracht. Doch wie steht es eigentlich um die Wirksamkeit dieser kleinen und größeren Aufmerksamkeiten? Schließlich sind sie durchaus ein Kostenfaktor in der Apotheke.
> lesen
29.12.2023 · Fachbeitrag aus AH · Betriebswirtschaftliche Apothekensteuerung
Der Umsatz eines Artikels (inklusive Mehrwertsteuer als Bruttoumsatz, ohne Mehrwertsteuer als Nettoumsatz bezeichnet) ergibt sich aus dem Produkt von Absatzmenge und Verkaufspreis. Hohe Umsätze können sich aus geringen Mengen und hohen Preisen, aus großen Mengen und niedrigen Preisen oder aus anderen Kombinationen von Mengen und Preisen zusammensetzen. Es ist daher sinnvoll, sich die Struktur des Umsatzes etwas genauer anzusehen.
> lesen
20.12.2023 · Fachbeitrag aus AH · Versicherungen
Schutzimpfungen in Apotheken finden großen Anklang und immer mehr Apotheken scheuen den Mehraufwand nicht und bieten diese an. Doch impfende Apotheken sollten sich über ihren Versicherungsschutz informieren und diesen bei Bedarf anpassen lassen. Dies ist nicht nur aufgrund von § 2 Abs. 3a S. 4 Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) wichtig, nach dem eine Versicherung für Impfschäden Pflicht ist, denn Schäden durch das Impfen sind jederzeit möglich.
> lesen
20.12.2023 · Fachbeitrag aus AH · Leserforum
Immer wieder erreichen uns Fragen zu erhaltenen Retaxationen, Abrechnungsproblemen und zu formellen Anforderungen in der Rezeptbearbeitung. Heute helfen wir Ihnen dabei, mögliche Retaxfallen bei der Abgabe von wiederverwendbaren Bettschutzeinlagen und der Abrechnung von Porto erfolgreich zu umgehen.
> lesen
20.12.2023 · Fachbeitrag aus AH · Serviceangebote für die Apotheke im Check
Auf ihrer Website www.ichthyol.de bietet die Ichthyol-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG für Fachkreise eine Datenbank mit über 250 standardisierten dermatologischen Magistralrezepturen an, die galenisch, analytisch und antimikrobiell geprüft wurden. Zusätzlich stehen eine Rezeptur-Hotline und wichtige Dokumente zum Download zur Verfügung.
> lesen