16.08.2023 · Fachbeitrag aus AH · Digitalisierung
Pflegebedürftige Personen mit einem Pflegegrad von 1 bis 5, die zu Hause oder in ambulant betreuten Wohngruppen leben, haben einen Anspruch auf Digitale Pflegeanwendungen (DiPA) in Höhe von 50 Euro pro Monat. AH erläutert Ihnen das Wichtigste zu diesem Themenkomplex.
> lesen
11.08.2023 · Fachbeitrag aus AH · ALBVVG
Am 27.07.2023 ist das Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln (Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz – ALBVVG) in Kraft getreten. Deshalb darf die Apotheke im Fall eines Austauschs eines verordneten Arzneimittels nach § 129 Abs. 2a Sozialgesetzbuch (SGB) V einen Zuschlag in Höhe von 50 Cent zzgl. Umsatzsteuer (USt) erheben. Damit diese ...
> lesen
09.08.2023 · Fachbeitrag aus AH · Schutzimpfungs-Richtlinie
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 20.07.2023 beschlossen, die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) zur COVID-19-Impfung in die Richtlinie über Schutzimpfungen nach § 20i Abs. 1 Sozialgesetzbuch (SGB) V (kurz Schutzimpfungs-Richtlinie, SI-RL) aufzunehmen.
> lesen
08.08.2023 · Fachbeitrag aus AH · Hilfsmittelversorgung
Die IKK classic hat die Produktgruppe (PG) 14 (Inhalations- und Atemtherapie) sowie die PG 21 (Messgeräte für Körperzustände/-funktionen) zum 30.09.2023 aus dem Hilfsmittelversorgungsvertrag mit dem Deutschen Apothekerverband e. V. (DAV) gekündigt. Derzeit werden Verhandlungen zwischen der IKK classic und dem DAV über eine Folgevereinbarung geführt.
> lesen
07.08.2023 · Fachbeitrag aus AH · Leserforum
Immer wieder erreichen uns Fragen zu erhaltenen Retaxationen, Abrechnungsproblemen und zu formellen Anforderungen in der Rezeptbearbeitung. Heute helfen wir Ihnen dabei, die Formalitäten eines Rezepts aus dem Entlassmanagement korrekt zu beachten sowie nicht gegen § 18 Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung nach § 129 Sozialgesetzbuch (SGB) V (kurz Rahmenvertrag) zu verstoßen, und erläutern, warum Neuverordnungen aufgrund von Arzneimittelrückrufen zuzahlungsfrei sind.
> lesen
04.08.2023 · Fachbeitrag aus AH · Apothekervergütung
Zum 31.07.2023 hat der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) Anlage 10 Teil 7 der Hilfstaxe gekündigt. Somit ist keine Abrechnung einer Vernichtung von BfArM-Cannabisblüten, die seit dem 01.08.2023 stattgefunden hat, mehr möglich.
> lesen
01.08.2023 · Fachbeitrag aus AH · Gesetzgebung
Das Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln (Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz – ALBVVG) ist am 27.07.2023 in Kraft getreten (Bundesgesetzblatt [BGBl] 2023 I Nr. 197). Es beinhaltet eine ganze Reihe an wichtigen Neuregelungen für Apotheken. AH gibt einen Überblick.
> lesen