Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 17 Treffer für »BFH 16.5.13«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach
    12
    12

    Treffer in anderen Informationsdiensten

    23.05.2023 · Fachbeitrag aus GStB · Erstes Quartal 2023

    FG-Rechtsprechung kompakt:
    Die Top 10 für die Gestaltungsberatung

    Wie gewohnt haben wir auch für das erste Quartal 2023 für Sie wieder die veröffentlichten FG-Urteile gesichtet, die besonders praxisrelevanten Entscheidungen kurz aufbereitet und um erste Hinweise für die Gestaltungsberatung ergänzt. Behalten Sie die weitere Rechtsentwicklung unbedingt im Auge!  > lesen

    Relevanz:

    19.05.2023 · Fachbeitrag aus PFB · FG-Rechtsprechung kompakt

    Wichtige Entscheidungen für die Freiberufler-Beratung

    In diesem Beitrag haben wir wieder die für die Praxis bedeutsamsten Entscheidungen der Finanzgerichte zusammengestellt und kurz kommentiert. Da die Rechtsentwicklung häufig aufgrund ausstehender Revisions-, Verfassungsgerichts- oder EuGH-Entscheidungen noch nicht abgeschlossen ist, sollten die einzelnen Themen weiter im Auge behalten werden.  > lesen

    Relevanz:

    27.06.2023 · Nachricht aus MBP · Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

    Darf das FA Unterlagen mit personenbezogenen Daten anfordern?

    Nach einer Entscheidung des FG Nürnberg (1.2.23, 3 K 596/22, Abruf-Nr. 235485 ) darf das FA einen Steuerpflichtigen auch unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Vorlage der Mietverträge und der Schreiben über Mietänderungen zum Zwecke der Prüfung der in der Steuererklärung gemachten Angaben auffordern.  > lesen

    Relevanz:

    15.05.2023 · Nachricht aus ESA · Verfahrensrecht

    Rechtmäßigkeit der Vorlage von Unterlagen

    Das FG Nürnberg (1.2.23, 3 K 596/22; Rev. BFH IX R 5/23, Einspruchsmuster ) hat aktuell entschieden, dass das FA Steuerpflichtige auch unter Berücksichtigung der Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO – zur Vorlage von Unterlagen wie Mietverträgen und Schreiben über Mietänderungen zum Zwecke der Prüfung der in der Steuererklärung gemachten Angaben auffordern darf.  > lesen

    Relevanz:

    07.06.2022 · Fachbeitrag aus BBP · Betriebsprüfung

    Kassennachschau bei alternativen Zahlungswegen: PayPal & Co. verändern die Kassenlandschaft

    Seit dem 1.1.20 ist eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) in jeder Kasse Pflicht. Zudem verzichten immer mehr Unternehmer auf Bargeld. Sie nehmen nur noch Kartenzahlungen oder Zahlungen von digitalen Anbietern entgegen oder haben gleich einen Kassenautomaten installiert. Wenn die Bezahlung mit Bargeld weitestgehend unterbunden und jede Transaktion gespeichert wird, ist das Thema Kasse für die Betriebsprüfung dann überhaupt noch ein Prüfungsschwerpunkt? Und wie ist das ... > lesen

    Relevanz: