Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.04.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 33 Abs 1 · III R 97/06

    Zwangsläufigkeit, Sittliche Verpflichtung, Unfallversicherung, Unterhalt, Treppenschräglift

    Letzte Änderung: 21. April 2009, 11:48 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:17 Uhr

    Aufwendungen der Eltern zugunsten des behinderten Sohnes für den Einbau eines Treppenschrägliftes als außergewöhnliche Belastung? Keine Zwangsläufigkeit mangels Unterhaltspflicht und keine sittliche Verpflichtung zur Kostenübernahme, da der zwar einkunftslose Sohn --durch Leistungen aus der Unfallversicherung-- eigenes, nicht geringfügiges Vermögen besitzt?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: III R 97/06

    Vorinstanz: Sächsisches Finanzgericht 12.10.2006 2 K 1859/04

    Normen: EStG § 33 Abs 1, BGB § 1602

    Erledigt durch: Urteil vom 30.10.2008, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung