19.03.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 67/07
Kindergeld, Grenzbetrag, Bestandskraft, Ablehnung, Abzweigung, Antrag
Letzte Änderung: 19. März 2010, 13:13 Uhr, Aufgenommen: 24. September 2007, 10:48 Uhr
Entfaltet ein gegenüber dem kindergeldberechtigten Elternteil ergangener Ablehnungsbescheid (wegen Überschreitung des Grenzbetrages) materielle Bestandskraft auch für das nach § 67 Satz 2 EStG antragsberechtigte Kind?
Erfasst die Bestandskraft des Ablehnungsbescheides das antragstellende Kind dann, wenn es nur einen Antrag auf Auszahlung gem. § 74 EStG, nicht aber, wenn es selbst einen Festsetzungsantrag gestellt hat?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: III R 67/07
Vorinstanz: Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht 9.7.2007 3 K 30/07
Normen: EStG § 32 Abs 4 S 2, EStG § 67 S 2, EStG § 74 Abs 1, AO § 355 Abs 1, AO § 122 S 1, AO § 124 Abs 1, FGO § 44 Abs 1
Erledigt durch: Urteil vom 26.11.2009, durcherkannt.
Rechtsmittelführer: Verwaltung