Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.04.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 2 · IX R 102/07

    Bürgschaft, Anschaffungskosten, Veräußerungsverlust, Gesellschaft bürgerlichen Rechts

    Letzte Änderung: 21. April 2009, 11:48 Uhr, Aufgenommen: 21. Februar 2008, 09:51 Uhr

    Bürgschaftsaufwendungen als nachträgliche Anschaffungskosten - Stellen Aufwendungen für eine Bürgschaft zu Gunsten einer GbR, an der der Bürge über eine GmbH mittelbar beteiligt ist, keine nachträglichen Anschaffungskosten i.S. des § 17 EStG für die Beteiligung des Bürgen an der GmbH dar, da die Bürgschaft keinen eigenkapitalersetzenden Charakter bei der GmbH hatte?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: IX R 102/07

    Vorinstanz: Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht 28.11.2007 2 K 30021/04

    Normen: EStG § 17 Abs 2, GmbHG § 32a, HGB § 129a

    Erledigt durch: Urteil vom 26.11.2008, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger