19.03.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 1 · IX R 14/08
Treuhand, Quotentreuhand, GmbH-Anteil, Veräußerungskosten
Letzte Änderung: 19. März 2010, 13:13 Uhr, Aufgenommen: 21. Juli 2008, 11:14 Uhr
Treuhandverhältnis an einem Teil-Geschäftsanteil - Setzt die wirksame Begründung eines Treuhandverhältnisses an einem Teil eines GmbH-Geschäftsanteils eine Abtrennung des treuhänderisch gehaltenen Teils von dem restlichen Geschäftsanteil voraus - Ist die Regelung des § 159 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 2 AO eine Regelung i.S. des § 41 Abs. 1 Satz 2 AO und ist diese gegenüber § 41 AO vorrangig - Sind Kaufpreisteile, die ein Steuerpflichtiger nach der Veräußerung eines von ihm gehaltenen GmbH-Geschäftsanteils aufgrund eines zivilrechtlich nicht wirksam begründeten Treuhandverhältnisses an einem Teil dieses Geschäftsanteils an den vermeintlichen Treugeber weiterleitet, als Veräußerungskosten i.S. des § 17 Abs. 2 Satz 1 EStG zu berücksichtigen?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: IX R 14/08
Vorinstanz: Finanzgericht Münster 8.2.2008 11 K 500/05 E EFG 2008, 947
Normen: EStG § 17 Abs 1, AO § 159 Abs 1, AO § 41 Abs 1, AO § 39 Abs 2 Nr 2, GmbHG § 17
Erledigt durch: Urteil vom 06.10.2009, Zurückverweisung.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger