Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.04.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 14 · IV R 11/06

    Land- und Forstwirtschaft, Betriebsaufgabe, Steuerermäßigung, Zeitraum, Abwicklung

    Letzte Änderung: 21. April 2009, 11:48 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:14 Uhr

    Steuerbegünstigte Betriebsaufgabe oder nicht begünstigte Abwicklung eines landwirtschaftlichen Betriebs: Ist für den Übergang des wirtschaftlichen Eigentums an der Hofstelle der in einer notariellen Vereinbarung beurkundete Zeitpunkt des Besitzübergangs, der durch eine weitere notarielle Vereinbarung rückwirkend abgeändert wurde, oder eine hiervon abweichende mündliche (vom FG als schlüssig angesehene) Vereinbarung maßgebend? Liegen die Voraussetzungen einer tarifbegünstigten Betriebsaufgabe nicht vor, weil die Abwicklung des Betriebs sich über drei Veranlagungszeiträume erstreckt?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: IV R 11/06

    Vorinstanz: Niedersächsisches Finanzgericht 6.10.2004 2 K 95/00 EFG 2006, 1054

    Normen: EStG § 14, EStG § 16 Abs 3, EStG § 34 Abs 2 Nr 1, EStG § 34 Abs 1

    Erledigt durch: Urteil vom 17.12.2008, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung