23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 5 S 1 Nr 5 · VI R 36/11
Verpflegungsmehraufwand, Rettungsdienst, Regelmäßige Arbeitsstätte, Mittelpunkt der Betätigung, Nachhaltigkeit, Einsatzwechseltätigkeit, Fahrtätigkeit
Letzte Änderung: 23. April 2012, 14:18 Uhr, Aufgenommen: 24. Oktober 2011, 11:20 Uhr
In welcher Höhe sind Verpflegungsmehraufwendungen bei einem Rettungsassistenten abziehbar, der in wechselnden vom Arbeitgeber zugeordneten Rettungswachen und im Notarztwagen tätig ist (Einsatzwechseltätigkeit oder Bestimmung des ortsgebundenen Mittelpunkts der dauerhaft angelegten beruflichen Tätigkeit)?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: VI R 36/11
Vorinstanz: Finanzgericht Münster 18.1.2011 15 K 2392/07 E
Normen: EStG § 4 Abs 5 S 1 Nr 5, EStG § 9 Abs 5, EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 4
Erledigt durch: Urteil vom 19.01.2012, Zurückverweisung.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger