Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • ErbBstg Erbfolgebesteuerung

    ErbBstg Erbfolgebesteuerung

    Regular price  €0,00

    Schenkungsteuer, Erbschaftsteuer, Zugewinn und Pflichtteilsrecht: Kompetente Nachfolgeberatung hat viele Facetten. ErbBstg Erbfolgebesteuerung bereitet sie praxisgerecht für Sie auf! Sie bleiben auf dem Laufenden über aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen und erhalten dazu konkrete Handlungsempfehlungen und bewährte Gestaltungsmodelle. So können Sie die Steuerlast Ihrer Mandanten senken – und sparen dabei viel Zeit für mühsame Recherchen.


    · Fachbeitrag · Insolvenz

    Rückforderung gezahlter Miete

    | Die Rückforderung geleisteter Mietzinszahlungen wegen insolvenzrechtlicher Anfechtbarkeit betrifft keine (miet-)vertraglichen Ansprüche, sondern Ansprüche aus einem gesetzlichen Rechtsverhältnis, auf das § 29a ZPO nicht anwendbar ist. |

     

    In Konsequenz der Entscheidung des OLG Frankfurt ist die Rückforderungsklage des Insolvenzverwalters im Gerichtsstand nach § 29a ZPO unzulässig (8.1.13, 11 AR 232/12, Abruf-Nr. 131574). Er muss vielmehr im allgemeinen Gerichtsstand des Anfechtungs- oder Rückforderungsgegners klagen. Versäumt er dies, muss er entweder einen Verweisungsantrag stellen oder die Abweisung der Klage in Kauf nehmen. Da er die durch seinen Fehler entstandenen Kosten tragen muss, was gegenüber der Gesamtheit der Insolvenzgläubiger zu rechtfertigen ist, könnte dieser Umstand die Vergleichsbereitschaft des Insolvenzverwalters erhöhen.

    Quelle: Ausgabe 06 / 2013 | Seite 94 | ID 39620900

    Cart

    Your cart is empty.