Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • LGP Löhne und Gehälter professionell

    LGP Löhne und Gehälter professionell

    Regular price  €0,00

    Praktiker in der Lohn- und Gehaltsabrechnung müssen sich in lohn­steuerlichen Fragen genauso auskennen wie in der Sozial­versicherung und im entgeltbezogenen Arbeitsrecht. LGP Löhne und Gehälter professionell spart Ihnen hier wertvolle Zeit: Statt aufwendig in verschiedenen Quellen zu suchen, erhalten Sie alle Informationen aus einer Hand – kompakt, praxisnah und auf den Punkt gebracht.

    · Fachbeitrag · Vertretung

    Wie bleibt eine GbR handlungsfähig?

    | Für eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist grundsätzlich kein Notgeschäftsführer zu bestellen. |

     

    Häufig geraten Mitglieder einer GbR in Streit. Hier fragt es sich, wie die Gesellschaft in ihrer Stellung als Schuldner oder Gläubiger geführt wird. Das ist etwa für die Frage wichtig, wem zuzustellen ist oder wer im Mahnbescheidsantrag als Vertreter der Gesellschaft zu benennen ist. Der BGH lehnt hier die Bestellung eines Notgeschäftsführers nach § 29 BGB ab (23.9.14, II ZB 4/14, Abruf-Nr. 172725). Unmittelbar sei die Norm nur auf juristische Personen anwendbar, für eine analoge Anwendung fehle es an einer Regelungslücke. Der Wegfall des (einzigen) geschäftsführungsberechtigten Gesellschafters durch Tod führt zur Gesamtgeschäftsführungsbefugnis der verbliebenen Gesellschafter (§ 709 Abs. 1 BGB). Bei Entziehung der Geschäftsführungsbefugnis oder Amtsniederlegung gilt Entsprechendes. Gegebenenfalls bleibt es bei der Geschäftsführungsbefugnis der übrigen geschäftsführungsbefugten Gesellschafter.

    Quelle: Ausgabe 02 / 2015 | Seite 20 | ID 43162968

    Cart

    Your cart is empty.