Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • MBP Mandat im Blickpunkt

    MBP Mandat im Blickpunkt

    Regular price  €0,00

    Steuererklärungen, Jahresabschlüsse oder die Betreuung von Betriebsprüfungen gehören zum „täglichen Brot“ in jeder Kanzlei. MBP Mandat im Blickpunkt hilft Ihnen, diese Kerntätigkeiten effizienter zu bewältigen. Sie erhalten konkrete Lösungen zu typischen Fällen und profitieren von nützlichen Arbeitshilfen wie z. B. Checklisten und Musterformulierungen. So gewinnen Sie mehr Zeit für beratungsintensive Mandate.


    · Fachbeitrag · Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften

    Gutschrift auf einem Zeitwertkonto führt nicht zu Arbeitslohn

    | Gleich drei FG haben entschieden, dass Einzahlungen auf einem Zeitwertkonto bei (beherrschenden) Gesellschafter-Geschäftsführern noch nicht als steuerpflichtiger Arbeitslohn zu erfassen sind ( FG Niedersachsen 16.2.12, 14 K 202/11, Rev. BFH VI R 19/12, Abruf-Nr. 121540 ; FG Hessen 19.1.12, 1 K 250/11, Rev. BFH VI R 25/12, Abruf-Nr. 121539 ; FG Düsseldorf 21.3.12, 4 K 2834/11 AO, Rev. zugelassen, Abruf-Nr. 121237 ). |

     

    Die Finanzverwaltung ist zwar grundsätzlich auch der Ansicht, dass die Gutschrift auf einem Zeitwertkonto nicht zum Zufluss von Arbeitslohn führt und somit erst die Auszahlung des Guthabens während der Freistellung eine Besteuerung auslöst. Bei Arbeitnehmern, die zugleich als Organ einer Körperschaft bestellt sind soll jedoch bereits die Gutschrift auf dem Zeitwertkonto zum Zufluss von Arbeitslohn führen (BMF 17.6.09, IV C 5 - S 2332/07/0004). Da die Verwaltung gegen die anderslautenden FG-Entscheidungen in die Revision gehen wird, wird letztlich der BFH entscheiden müssen.

    Quelle: Ausgabe 06 / 2012 | Seite 91 | ID 33807010

    Cart

    Your cart is empty.