24.11.2023 ·
Downloads allgemein aus PB · Allgemeines · Überwachungsmaßnahmen
Werden ArbN kontrolliert, werden damit regelmäßig personenbezogene Daten i. S. d. Art. 4 Nr. 2 DSGVO erhoben. Denn dazu rechnen „alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen“. Da es sich um Beschäftigtendaten handelt, spielt es keine Rolle, ob diese Daten automatisch durch eine technische Einrichtung (z. B. durch eine Videoanlage) erhoben und verarbeitet werden oder von einem Menschen (§ 26 Abs. 7 BDSG). Doch worauf kommt es genau an?
> lesen
22.11.2023 · Fachbeitrag aus PB ·
Das LAG Schleswig-Holstein hatte über den Streitwert im Zusammenhang mit Auskünften nach § 15 DSGVO zu entscheiden (20.7.22, 2 Ta 63/22, Abruf-Nr. 238334 ).
> lesen
21.11.2023 ·
Downloads allgemein aus PB · Allgemeines · Überwachungsmaßnahmen
Ist die Videoüberwachung einer Toilette möglich, weil dort ein Mitarbeiter möglicherweise Drogen konsumiert?
> lesen
21.11.2023 ·
Musterformulierungen aus PB · Allgemeines · Überwachungsmaßnahmen
Auch eine Videoüberwachung muss im Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten aufgenommen werden. Hier finden Sie ein passendes Muster.
> lesen
21.11.2023 · Fachbeitrag aus PB · Videoüberwachung
Nachfolgend weitere Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Thema „Videoüberwachung“.
> lesen
20.11.2023 ·
Downloads allgemein aus PB · Im Arbeitsverhältnis · Umgang sensiblen Daten
Auf Firmenevents, wie Weihnachtsfeiern, Jubiläen, Tag der offenen Tür, Einweihungen, Messen etc. sind Fotoboxen derzeit beliebter denn je. Doch wie sieht es mit dem Datenschutz beim Einsatz solcher Fotoboxen bei einer betrieblichen Veranstaltung aus? Was muss der Verleiher (also der Aufsteller) beachten, was das Unternehmen? Und gelten die Regeln auch für private Feiern? Nachfolgend ein kurzer Überblick.
> lesen
20.11.2023 · Fachbeitrag aus PB · Firmenevents
Auf Firmenevents, wie Weihnachtsfeiern, Jubiläen, Tag der offenen Tür, Einweihungen, Messen etc. sind Fotoboxen derzeit beliebter denn je. Doch wie sieht es mit dem Datenschutz beim Einsatz solcher Fotoboxen bei einer betrieblichen Veranstaltung aus? Was muss der Verleiher (also der Aufsteller) beachten, was das Unternehmen? Und gelten die Regeln auch für private Feiern? Nachfolgend ein kurzer Überblick.
> lesen
15.11.2023 ·
Checklisten aus PB · Allgemeines · Interessenabwägungen
Geschenken von Kunden, Lieferanten, Mandanten, Patienten an die Beschäftigten sind gerade rund um die Weihnachtszeit nicht selten. Wenn das Thema dann von dem Chef oder dem Vorgesetzten angesprochen wird, kommen nicht selten kritische Rückfragen, wie: „Was darf ich denn überhaupt annehmen?“. Nachfolgend einige Tipps im richtigen Umgang mit diesem sensiblen Thema.
> lesen
14.11.2023 ·
Checklisten aus PB · Allgemeines · Überwachungsmaßnahmen
Wie ist ein rechtmäßiger Betrieb bei der Videoüberwachung möglich? Eine allgemeine Antwort hierauf gibt es nicht. Die Aufsichtsbehörden lassen sich sehr genau beschreiben, wieso und warum eine Videoüberwachung erforderlich ist, welchen Zweck sie hat, wie sie funktioniert, was sie im Einzelnen aufnimmt etc. Die Checkliste gibt Ihnen drei Prüfungsschritten vor, nach denen Sie vorgehen sollten.
> lesen
14.11.2023 · Fachbeitrag aus PB · Videoüberwachung
Webcams, Dashcams, Drohnen, festinstallierte Geräte: Unter Videoüberwachung können viele Formen subsumiert werden. Und es kommen ständig neue hinzu. Damit stellt die Videoüberwachung einen starken Eingriff in das informationelle Selbstbestimmungsrecht dar.
> lesen