Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • FK Familienrecht kompakt

    FK Familienrecht kompakt

    Regular price  €0,00

    Komplizierte Unterhaltsfragen, schwierige Anträge, ständige Änderungen in der Rechtsprechung: Familienrechtsmandate stellen komplexe Anforderungen an den Anwalt. FK Familienrecht kompakt macht es Ihnen einfach, diese zu beherrschen. Sie profitieren von konkreten Handlungsempfehlungen und vielen zeitsparenden Arbeitshilfen wie z. B. Checklisten, Musterformulierungen und Unterhaltstabellen. So erzielen Sie für Ihren Mandanten das optimale Ergebnis. Und mit der Lernerfolgskontrolle des IWW Institut absolvieren Sie jährlich bis zu 5 FAO-Fortbildungsstunden im Selbststudium. Diese Leistung ist ohne weitere Kosten in Ihrem Abonnement enthalten.



    01.12.2006 | GmbH

    Bürgschaften von Gesellschaftern nicht sittenwidrig

    Wenn eine GmbH einen Geschäftskredit aufnehmen will, verlangen die Banken üblicherweise eine persönliche Bürgschaft oder Mithaftungserklärung von Gesellschaftern bzw. Gesellschafter-Geschäftsführern. Das Oberlandesgericht Brandenburg hat diese Praxis nun als wirksam bestätigt. Selbst wenn der Gesellschafter bei Inanspruchnahme aus der Bürgschaft finanziell überfordert wäre, ist das alleine noch kein Grund für eine Sittenwidrigkeit. Denn für Gesellschafter steht bei Aufnahme eines Kredits für „ihre“ GmbH das eigene wirtschaftliche Interesse im Vordergrund. Durch die Bürgschaft übernehmen sie deshalb kein unzumutbares Risiko. (Beschluss vom 4.10.2006, Az: 3 W 28/06) (Abruf-Nr. 063483)  

     

    Quelle: Ausgabe 12 / 2006 | Seite 3 | ID 95787

    Cart

    Your cart is empty.