26.06.2008 | Personalmanagement
Pflegezeitgesetz bringt neue Rechte für Arbeitnehmer
Das neue Pflegezeitgesetz (PflegeZG) ist am 1. Juli 2008 in Kraft getreten. Es bringt Ihren Arbeitnehmern zwei wichtige neue Rechte:
1. Sie dürfen bei unerwartetem Eintritt einer besonderen Pflegesituation kurzzeitig der Arbeit fernbleiben, um die sofortige Pflege eines nahen Angehörigen sicherzustellen (§
2 PflegeZG).
2. Sie können sich für die Übernahme einer längeren Pflege in häuslicher Umgebung bis zu sechs Monaten vollständig oder teilweise von der Arbeit freistellen lassen (§
3 PflegeZG).
Unser Service: Wer genauer wissen möchte, was auf ihn als Arbeitgeber zukommen kann, findet dazu einen ausführlichen Beitrag im Internet (www.iww.de) unter der Abruf-Nr. 081774.
Das neue Pflegezeitgesetz (PflegeZG) ist am 1. Juli 2008 in Kraft getreten. Es bringt Arbeitnehmern zwei wichtige neue Rechte:
Quelle:
Ausgabe 07 / 2008 | Seite 2 | ID 120063
Facebook
Werden Sie jetzt Fan der PBP-Facebookseite und erhalten aktuelle Meldungen aus der Redaktion.
Zu Facebook
Der Newsletter zu Honorar und Recht im Planungsbüro
Regelmäßige Informationen zur
- Honorarabrechnung
- Vertragsgestaltung und
- wirtschaftlich erfolgreichen Büroführung