· Fachbeitrag · Planerrecht
Aufbewahrungsfristen von Unterlagen: Muss das bleiben oder kann das weg?
von Rechtsanwalt Dr. Felix Pause, München
| Für Architekten und Ingenieure stellt sich vor allem am Anfang jeden neuen Jahres die Frage, welche Unterlagen wie lange aufbewahrt werden müssen. Schließlich platzen bei den meisten Büros die Archive aus allen Nähten und es besteht dringender Bedarf nach Reduzierung. Dieser Beitrag soll Sie bei Ihrem Frühjahrsputz unterstützen, indem nachfolgend die Aufbewahrungsfristen für verschiedene Dokumentenarten dargestellt werden. |
Der rechtliche Hintergrund
Für Architekten und Ingenieure gibt es keine eigene gesetzliche Regelung, die die Aufbewahrung von Unterlagen definiert. Die Aufbewahrungspflicht ergibt sich aus verschiedenen Normen und Gesetzen sowie aus dem Vertrag. Zunächst ist dabei zu unterscheiden, ob die Unterlagen
- aus steuerlichen Gründen,
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses PBP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 17,30 € / Monat
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig