Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Nachricht · Bürosteuerung

    Kapazitätsplanung im Architektur- und Ingenieurbüro: Lehrgang „Agil+lean im Planungsbüro“ präsentiert neue Lösung

    | Kapazitätsplanung ist ein Dauerthema im Planungsbüro ‒ weil es Arbeit macht, und Mitarbeiter-Hopping Unruhe und Ineffizienz mit sich bringen. Leider gibt es keine Patentrezepte für optimale Lösungen, doch Möglichkeiten, den Aufwand zu verringern und besser zu steuern. Ein passabler Weg ist die Verknüpfung zeitgemäßer Tools mit Agilem Arbeiten. Ein interessantes Tool ‒ NodeXL ‒ lernen Sie im IWW-Lehrgang „Agil + Lean im Planungsbüro 5.0“ kennen, der vom 25. bis 27.03.2025 in Köln stattfindet. |

     

    NodeXL ist ein Plugin für Microsoft Excel, mit dem Sie Daten ganz einfach per Mausklick erfassen, speichern, analysieren, visualisieren und berichten können ‒ und Excel nutzen ja ziemlich viele Büros. In NodeXL werden Auslastungserfassungen der Mitarbeiter in Prozent zu Netzwerkgrafiken des eigenen Büros. Sie geben Antwort auf die Frage: „wer ist eigentlich mit wem, wo und wieviel beschäftigt und wie weit ausgelastet?“ Die Visualisierungen sind vor allem für die Mitarbeiter eine kongeniale Basis, um sich selbst richtig einzuschätzen und im Miteinander die bestmögliche Kapazitätsverteilung zu finden. Der wichtigste Ressourcenplaner ist nämlich nicht unbedingt die Führungskraft, sondern der fachlich kompetente und eigenverantwortliche Mitarbeiter.

     

    Wichtig | Eigenverantwortung ist ein zentrales Agiles Prinzip. Auch wie man das fördert und einsetzt, lernen Sie im Lehrgang „Agil + Lean im Planungsbüro 5.0“ vom 25. bis 27.03.2025 in Köln. Werfen Sie am besten gleich einen Blick in das ausführliche Programm und das aktuelle Lehrgangsvideo → https://www.agiles-planungsbuero.de/.

    Quelle: ID 50285162