Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · In eigener Sache

    Neuer „KI-Kompetenz-Kreis: So entwickeln Sie eine KI-Strategie für Ihr Planungsbüro

    | „Künstliche Intelligenz im Planungsbüro ‒ Wie Sie vom Ausprobieren-Status jetzt in die strategische Einsatzplanung kommen“ lautet der Titel des KI-Webinars am 05.05.2025 mit Architekt Philipp Eichstädt. Das Interesse ist riesig und die 500 Plätze waren schon Anfang April ausgebucht. Das hat PBP und Philipp Eichstädt veranlasst, KI-interessierten Planungsbüros ein neues Angebot zu unterbreiten ‒ den „KI-Kompetenz-Kreis“. |

     

    Künstliche Intelligenz: Herausforderungen und Chancen für jedes Büro

    ChatGPT, Midjourney, Forma und Finch, Swapp, Plan4better etc.: Planungsbüros steht ein riesiges Angebot an KI-Anwendungen zur Verfügung, das völlig neue Möglichkeiten der Produktivität verspricht. Aber KI ist nicht die Einführung einer neuen Software oder das Auslagern von Kompetenz in die Cloud. Eine angemessene KI-Strategie entwickelt sich auch nicht im News-Feed atemberaubender Beispiele. Sie muss vielmehr systematisch auf Führungs- und Entscheider-Ebene entwickelt werden.

     

    Konkret: Sie müssen mit Ihrem KI-Team sinnvolle Einsatzgebiete erkennen, die neuen Möglichkeiten mit Ihrem bestehenden Leistungsprofil abgleichen und schrittweise die Grundlagen für eine praktische Anwendung entwickeln. Dazu benötigen Entscheider Basiswissen, Umsetzer im Büro, und den offenen ‒ regelmäßigen ‒ Austausch mit Gleichgesinnten und Sparringspartnern, um am Ball zu bleiben und die „KI-Kompetenzen“ Zug um Zug zu stärken.