Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • RVG professionell

    RVG professionell

    Regular price  €0,00

    NEU: Ab 2025 wird eine Webinarreihe (4x jährlich) mit Referent Norbert Schneider in RVG professionell integriert!

     

    Für Ihre Mandanten holen Sie das Optimum heraus – aber gilt das auch für Sie selbst? RVG professionell hilft Ihnen, Ihr Gebührenaufkommen zu steigern! Renommierte Autoren setzen für Sie die aktuelle Rechtsprechung direkt um und geben Praxisempfehlungen für ein besseres Gebührenmanagement in allen Rechtsgebieten. Dank der anschaulichen Darstellung lassen sich auch komplizierte Abrechnungsfragen schnell und einfach nachvollziehen.



    07.10.2008 | Bundesfinanzhof

    Verluste am Ende einer freiberuflichen Tätigkeit können zur Liebhaberei führen

    Der BFH hat bei einem niedergelassenen Arzt, der von seinem 83. bis zum 85. Lebensjahr Verluste mit seiner Praxis erwirtschaftete, die für die Einkünfte aus selbstständiger Arbeit erforderliche Gewinnerzielungsabsicht abgelehnt (BFH 26.2.04, IV R 43/02, Abruf-Nr. 040954). Anders als bei neu eröffneten Praxen ist der Beurteilungsspielraum für die Totalgewinnprognose bei Praxen, die erst nach Jahren in die Verlustzone geraten, ausschließlich auf die verbleibenden Jahre beschränkt. Damit bleiben eventuell erwirtschaftete Gewinne in den Vorjahren unberücksichtigt. Das oberste Gericht sah in dem fehlenden Bemühen des Arztes, die Verlustursachen zu ermitteln und ihnen mit geeigneten Maßnahmen zu begegnen, einen zusätzlichen Anhaltspunkt dafür, dass die stetig steigenden Verluste aus persönlichen Neigungen und Motiven hingenommen wurden. Erschwerend kam hinzu, dass die in den Verlustjahren gleich bleibenden Personalkosten durch Familienangehörige verursacht wurden.(CN) 

     

    Quelle: Ausgabe 01 / 2004 | Seite 1 | ID 122053

    Cart

    Your cart is empty.